Die Genossenschaft – Gemeinschaft im Mittelpunkt

Genossenschaften sind eine besondere Rechtsform, bei der die Mitglieder stets im Mittelpunkt stehen. Ihr Hauptziel ist es, die wirtschaftlichen, sozialen oder kulturellen Interessen ihrer Mitglieder bestmöglich zu fördern und zu unterstützen. Dieses Prinzip der Solidarität und gegenseitigen Hilfe bildet das Fundament jeder Genossenschaft. Die Generalversammlung oder Vertreterversammlung: Herzstück der Genossenschaft.

Im Zentrum der genossenschaftlichen Organisation steht die „Generalversammlung“. Hier gilt das Prinzip „eine Person, eine Stimme“, unabhängig von der Anzahl der Anteile. Jede Stimme zählt gleich, wodurch sichergestellt wird, dass alle Mitglieder aktiv an wichtigen Entscheidungen teilhaben können. In der Generalversammlung wird auch der „Aufsichtsrat“ gewählt. Er übernimmt die wichtige Aufgabe, die Geschäftsführung zu überwachen und den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Der „Vorstand“ wiederum ist für die Leitung der Genossenschaft verantwortlich und setzt die Ziele sowie die Wünsche der Mitglieder in die Tat um. 

Bei größeren Genossenschaften, wie der VR-Bank Werdenfels eG, wird anstelle der Generalversammlung eine Vertreterversammlung abgehalten. Hier wählen die Mitglieder ihre Vertreter, die ihre Interessen wahrnehmen und Entscheidungen treffen. Dieses Modell gewährleistet auch bei vielen Mitgliedern eine demokratische Mitbestimmung. 

Die Kraft der Gemeinschaft 

Genossenschaften leben von der aktiven Beteiligung und dem Engagement ihrer Mitglieder. Es ist diese Gemeinschaft, die sie stark macht. Gemeinsam gestalten Sie eine Zukunft, die auf Solidarität und gegenseitiger Unterstützung basiert. Die VR-Bank Werdenfels eG ist stolz darauf, diese Werte zu vertreten und ihre Mitglieder in allen Lebenslagen zu begleiten.

Auch nach mehr als 170 Jahren sind wir der genossenschaftlichen Idee treu geblieben. Denn sie ist nicht nur aktueller denn je, sondern auch zeitlos: Wir leben in einer Gesellschaft, in der Mitgestaltung, Zusammenhalt und Regionalität eine immer größere Rolle spielen – Prinzipien, die fest in unserem Selbstverständnis verankert sind. Wir sind mehr als Banking - Wir sind eine Gemeinschaft!